Allgemein

Erneuter Altherren Meister

Nach Meistertitel in der Kreisklasse folgte nur ein Jahr später der nächste Titel, Meister der Kreisliga Saison 2022/2023 ! Im entscheidenden Spiel beim Tabellenzweiten aus Lamspringe, der nur einen Punkt hinter unseren Farben auf Platz 2 lag ging es um ALLES. Es war ein sehenswertes Spiel, viele Zuschauer sahen ein Duell auf hohem Niveau. Lamspringe konnte eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr bereits in der ersten Minute des Spiels zum Führungstreffer nutzen. Davon ließen wir uns nicht schocken. Von da an übernahmen wir das Spiel und machten mächtig Druck. Nach einer Flanke von Jan Friedrici erzielte Daniel Wehrmaker per sehenswerten Kopfall den viel umjubelten Ausgleich. Kurze Zeit später tauchte Adrian Wohlfahrt allein vor dem gegnerischen Keeper auf und hätte das 2:1 erzielen müssen, aber der Keeper hielt gut. Mit dem unentschieden ging es in die Pause.

Nach der Pause ein ähnliches Spiel. Lamspringe fiel nun nicht mehr viel ein, als den Ball ständig lang zu schlagen. Einige Chancen zur Führung ließen wir aus (Wohlfahrt, Friedrici). Nach einem Abwurf des gegnerischen Keepers, reagierte Tim Wohlfahrt am schnellsten, eroberte den Ball aus gut 20m ungefährdet im Tor zum 2:1 versenken. Nun wurden die Angriffe der Lamspringer immer energischer, aber nach einer Riesen Einzelaktion pflügte sich Björn Zimmermann die rechte Seite entlang bis an den Strafraum heran. Die Hereingabe konnte ein Lamspringer Spieler nur mit der Hand stoppen, Strafstoß. Tim Wohlfahrt legte sich den Ball zurecht und ließ dem Keeper keine Chance, 3:1 für uns. Nun war das Spiel entschieden. Nach Abpfiff kannte die Freude keine Grenzen. Es war eine richtig gute Mannschaftsleistung aus der ich einen Spieler besonders hervorheben möchte, Tim Wohlfahrt war bester Mann auf dem Platz. Am Samstag geht es zum letzten Saisonspiel nach Neuhof, Spielbeginn ist 17 Uhr. Nach dem Spiel wurde bekanntgegeben, das am 01.07.2023 die Bezirksmeisterschaft in Hannover ausgetragen wird (Spielort noch unbekannt).

15. Spieltag

Im Spiel gegen die bis dahin sieglosen Gäste aus Lobke/Ummeln hatten wir Probleme, ein Team voll zu bekommen. Manne unser Coach , zauberte noch einen Ü60 Spieler aus dem Hut. Holger Libs spielte mit seinen 69 Jahren für uns 60 Minuten durch. Er bildete zusammen mit Manne Reuter (66 Jahre) ein harmonisches Duo auf der linken Seite. Die Gegner verzweifelten etliche Male an unseren beiden Oldies. Ihr zwei habt dafür einen Riesen Respekt verdient, Hut ab. Nun aber zu Spiel.

Die Gäste waren wie in allen bisherigen Duellen gegen uns sehr unbequem. An diesem Tag witterten sie ihre Chance auf die ersten Punkte und legten dementsprechend los. Aber zählbares sprang nicht dabei heraus. Die Schüsse die aufs Tor kamen konnte unser Ersatzkeeper Ansgar Hinz mit guten Paraden abwehren. Wir dagegen, verlegten uns auf Konterfußball. Einer dieser Konter konnte Jan Friedrici zum 1:0 per Fernschuss versenken. Quasi mit dem Halbzeitpfiff schenkten wir Lobke einen unberechtigten Eckball. Dieser kam herein und ein Lobker zog ab, Landsberg fälschte den Ball unhaltbar zum 1:1 Halbzeitstand ab. Bis zur 50. Minute dauerte es im zweiten Durchgang, bis etwas zählbares heraussprang. Leider für unsere Gäste, die nach einem Ballverlust unserer Farben den viel umjubelten Führungstreffer erzielten. Kurz vor Schluss bekamen wir noch einen der zahlreichen Freistöße. Aus ca 15m versenkte Jan Friedrici den Ball zum sehr verdienten Ausgleich in den Lobker Maschen. Auf die Riesen Moral und kämpferische Leistung unserer Mannschaft können wir stolz sein. Am Fr 05.05.23, 19 Uhr geht es zum Tabellennachbarn aus Ochtersum.

14. Spieltag

Im Nachholspiel in Ahrbergen ging es darum den positiven Trend fortzusetzen und Ahrbergen weiter auf Distanz zu halten. Lange Zeit war es eine Partie ohne viele Chancen, so dauerte es bis zur 20. Minute ehe wir mal Schüsse aufs Tor hatten, Friedrici und Wehrmaker konnten ihre Hochkaräter leider nicht nutzen. Das nasskalte Wetter (mit Hagel) trug nicht gerade zur Spielfreude bei. Die Letzten Minuten der 1. Hz gehörten klar uns, nur konnten wir unsere Überlegenheit nicht nutzen. Zu allem Überfluss verloren wir zwei wichtige Spieler durch Verletzungen.

In Hälfte zwei ein ähnliches Spiel. Durch einen Ballverlust im Mittelfeld und den daraus resultierenden Konter fiel das 1:0 in der 54. Minute für Ahrbergen. Dann kam unsere Geheimwaffe Markus Ottleben als Joker ins Spiel. In seiner ersten Aktion überraschte er mit einem sehenswerten Linksaußenmauke Schlenzer an der Pfosten. Seine 2. Aktion war ein klasse Zuspiel auf Friedrici der auf Wehrmaker ablegte und dieser zum verdienten 1:1 in der 60. Minute ausglich. Am Ende muss man sagen, dass es verschenkte Punkte waren. Am Freitag geht es um 19 Uhr in Asel, gegen die bisher sieglosen aus Ummeln/Wätzum.

13. Spieltag

Ganz wichtige Punkte wurden in Ruthe mit einer sehr starken Mannschaftsleistung eingefahren. Personell angeschlagen fuhren wir nach Ruthe und hofften das Beste. Aber das Team wuchs über sich hinaus. Aus einer sehr gut organisierten Defensive durch Steffen Landsberg, gewannen wir am Ende glücklich aber doch verdient. Ruthe machte permanent Druck auf unser Tor, die Abschlüsse waren aber zu ungenau oder unser glänzend aufgelegter TW Andre Gorny hielt den Ball sicher. Nach einem Konter konnte Jan-Werner Friedrici den Ball per Tunnel gegen den TW im Ruther Netz unterbringen. Wenig später ein weiterer Konter über Jan Friedrici den Alexander John nach Zuspiel zum 2:0 Halbzeitstand vollendete. Nach der Halbzeit entwickelte Ruthe noch mehr Druck auf unser Tor, doch wir blieben weiter sehr gefährlich bei Kontern. Folgerichtig erzielte Jan Friedrici nach einem Abwehrfehler das 3:0. Danach wurden wir ein wenig unachtsam, sodass Ruthe tatsächlich binnen weniger Minuten auf 3:3 ausgleichen konnte. Doch quasi mit dem letzten Angriff konnte Jan Friedrici nochmals zuschlagen und den viel umjubelten Siegtreffer erzielen. Am Di 25.04. geht es bereits weiter mit dem Nachholspiel in Ahrbergen weiter.

Ü40 Spielberichte

11. Spieltag

In diesem für beide Teams sehr wichtigen Spiel, ging es darum wer sich ein wenig von der Abstiegszone absetzen kann. Das Spiel gestaltete sich sehr offen und am Ende hatte keiner mehr mit einem Sieger gerechnet. Michael Kilian erzielte durch einen sehenswerten Treffer das 1:0, aber es dauerte keine 10 Minuten und die Neuhofer erzielten den Ausgleich. In der Schlussminute konnte Daniel Wanjek den viel umjubelten Siegtreffer für die schwarz gelben. Am Ende 3 ganz wichtige Punkte.

12. Spieltag

Im Nachholspiel gegen unsere Nachbarn aus Borsum hatten wir etwas gut zu machen. Im Hinspiel gab es eine unnötige Niederlage. Nun hatten wir die Chance auf weiter Big Points. Bis zur Halbzeit passierte nicht viel und es hieß 0:0. Nach der Pause konnte Eike Korkosz die verdiente Führung erzielen. Von den Borsumern kam nun nicht mehr viel da unsere SG super aufgestellt war. Folgerichtig konnte “Pedro” das 2:0 erzielen und das Ergebnis konnte sicher über Zeit gebracht werden. Durch die beiden Siege konnten wir uns etwas Luft verschaffen, aber wir dürfen uns nun nicht ausruhen und weitermachen.